Dimac´s mobiles SPC-LAB der neuesten Generation ermöglicht eine frühzeitige Fehlererkennung Somit können Korrekturmaßnahmen rechtzeitig geplant werden ohne dass es zu Qualitätsproblemen in der Fertigung kommt.
Das SPC-LAB besteht aus einer mobilen Einheit der neuesten Generation, für Messungen und Kontrollen entwickelt um die Zuverlässigkeit der SPC-Messungen und die Kosten der Prozesskontrolle zu optimieren. Die Maschine ist kompatibel mit den gängigsten Betriebsdatenerfassungsverfahren und ist einfach zu bedienen. Der Markt der Befestigungselementehersteller schätzt die Präzision, Wiederholbarkeit und die Möglichkeit der ERP-System Schnittstellen.
Ein Beispiel ist die italienische Firma Emmegi, die sich auf die Herstellung von kleinen gedrehten Messingstäben spezialisiert hat und seine Produktionsstätten mit 3 SPC-LAB-Einheiten der neuesten Generation ausgestattet hat.
Die Fähigkeit 3 orthogonalen Ebenen in einer Positionierung zu Prüfen, vereinfacht und beschleunigt die Abläufe und ermöglicht die Erfassung von volumetrischen Messungen, die die Positionierungsgenauigkeit darstellen.
Die Anwendung der Software des SPC-Lap basiert nach dem Prinzip eines einfachen Computer Numerical Control-Programms. Der weite Erfassungsbereich von nicht konformen Gegebenheiten, analysiert, klassifiziert, wiederaufbereitet und ermöglicht es, jegliche Microfehlerhaftigkeit zu erkennen. Selbst komplexeste Geometrien sind schnell zu definieren.
Die Betrieb wird durch den drahtlosen Modus vereinfacht und ist auch somit platzsparent in der Installation.